Georg C. Wirnharter
Vita
- 1954 geboren in Aichach
- 1974 – 78 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Jürgen Reipka und Thomas Zacharias
- 1980 – 2017 Kunstlehrer am Holbein-Gymnasium Augsburg
- 1990 Meisterkurs bei Bernhard Heisig
Ausstellungen (Auswahl)
- Galerie im Studiotheater, München E
- Rathaus Augsburg G
- Kunstforum der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, München G
- Kunstverein München G
- Haus der Kunst, München G
- Städtische Galerie Regensburg G
- Städtische Galerie Würzburg G
- Produzentengalerie im Künstlerhaus Antonspfründe, Augsburg E
- Leonard Perlson Gallery, New York E und G
- Galerie im Brechthaus, Augsburg G
- Galerie am Ledergraben, Reutlingen E
- Städtische Galerie im Schaezlerpalais, Augsburg E und G
- Städtische Galerie Donauwörth G
- Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen G
- Goethe-Institut Lebanon, Beirut G
- Schwäbisches Bildungszentrum Irsee G
- Städtische Galerie Pristina G
- Städtische Galerie Amagasaki G
- Ecke Galerie, Augsburg G
- Kulturhaus Hangzhou G
- Siemensgalerie, Augsburg E
- KunstWerk, Friedberg E
- Kulturverein Renzo Cortina, Mailand G
- Galerie Rakel, Krumbach G
- Kunstverein Bad Wörishofen G
- Schwäbische Galerie Oberschönenfeld E
- Koel310, Alkmaar, Niederland G
Projekte
- Illustrationen zu vier Bänden aus der GRIPS-Reihe Deutsch, Augustus Verlag
- Zeichnungen zum Roman „Josephine Mutzenbacher“ von Felix Salten
- Zeichnungen zum Roman „Das Land der letzten Dinge“ von Paul Auster
- Zeichnungen, Radierungen, Bilder und Tonreliefs zum Roman „Elementarteilchen“ von Michel Houellebecq
- „Gezeichnete Bilder“ Zeichnungen nach eigenen Bildern von 1985 bis 2015
E Einzelausstellung G Gruppenausstellung